Systemkomponenten

Gasgenerator
Er besteht aus Motor, Wechselstromgenerator und Rahmen. Der Strom wird über den am Motor angebrachten Wechselstromgenerator erzeugt.
 

 
Notkühler
Er wird zur Kühlung des Gasmotors verwendet. Wenn die erzeugte Wärmeenergie im Betrieb nicht genutzt wird oder wenn weniger davon zum Gasmotor zurückkommt, wird sie umgangen, bevor sie zum Gasmotor gelangt, und in den Kühlern wird für Kühlung gesorgt, und wenn sie auf die vom Gasmotor akzeptierten Werte sinkt, wird das Warmwasser zum Motor geleitet.
Es ist möglich, HT- (Jacket Water) und LT- (After Cooler) Kreisläufe in derselben Trockenkühleinheit zu kühlen.
 

Kühler
 
 
Mantelwasser-Wärmetauscher
         Im Wärmetauscher stehen zwei getrennte Flüssigkeitskreisläufe zur Verfügung, die ohne Vermischung zirkulieren können, aber Wärme aneinander übertragen können. Durch den Einsatz von Plattenwärmetauschern wird die Wärmeenergie aus dem Motorgehäuse gewonnen.

Plattenwärmetauscher
 
 
Abgaswärmetauscher:
Die Wärmeübertragungsfläche von Röhrenwärmetauschern besteht aus Rohren.
Mit diesen Wärmetauschern wird Warmwasser erzeugt, indem die Energie der Abwärme aus den Abgasen der Motoren, die mit Kraftstoffen wie Erdgas, Flüssiggas, Diesel und Biogas betrieben werden, in das Wasser im zweiten Kreislauf übertragen wird.
   
Abgaswärmetauscher
 
Ausstattungen für den Gasweg
 
Es handelt sich um Ausstattungen, die es ermöglichen, das als Kraftstoff verwendete Gas in einen Zustand zu bringen, der den Einlasswerten des Motors entspricht, und es dem Motor zuzuführen. Sie bestehen aus mehreren verschiedenen Ausstattungen.
 
1. Hauptabsperrventil
2. Kugelventil
3. Filter
4. Manometer _ Rp ½_0-1 bar
5. Testanschluss _ Rp ½
6. Gasdruckregler
7. Manometer _ Rp ½_0-160 mbar
8. Minimalgasdruckregler
9. Doppelmagnetventil
10. Maximalgasdruckregler
11. Kompensator
 
 


 
 
 
Absorptionskältemaschine
 
Diese Komponente wird mit der Abwärme aus dem System betrieben und liefert Kühlenergie. Es gibt Modelle von Absorptionskältemaschinen, die mit Heißwasser und Abgas betrieben werden können.
 

Absorptionskältemaschine
 
 
Wasserkühlturm
 
Diese Anlage wird zur Kühlung der Absorptionskältemaschinen im Kraft-Wärme-Kopplungssystem verwendet.
 

 
Kühlturm
 
 
 
 
SCHALTTAFELN
 
Alle Steuerungen des Synchronisierungssystems werden über diese Schalttafeln vorgenommen. Es umfasst Generatorsteuerung, Motordrehzahlregelung, Gasleitungs- und Lambdaregelung, Synchronisierungssystem, Zündung sowie Klopf- und Vibrationskontrolle.